Regina Köhler
  • Strategische Beratung

  • Moderne Arbeitswelt 

  • Unternehmerin

  • Speakerin 

Regina Köhler

Regina Köhler ist Gründerin und Unternehmerin mit Leib und Seele. 2013 hat sie gemeinsam mit ihren ersten Mitstreitern AviloX gegründet mit dem klaren Ziel: Die Zukunft der Arbeitswelt mitzugestalten – aus Begeisterung für die Chancen, die vor uns liegen und dem wachen Blick für die menschliche Gestaltung der zunehmend digitalen Zukunft. Mit AviloX und ihren Kundenprojekten beweist sie seither, wie es gelingt, zukunftsfähige gesunde Arbeitswelten zu etablieren. Dass diese zuallererst im eigenen Unternehmen Raum finden und permanent weiterentwickelt werden, ist wohl eins der Erfolgsgeheimnisse ihres Teams.

Als Diplom-Psychologin begleitet Regina Köhler seit mehr als 15 Jahren Veränderungsprozesse rund um Kulturwandel und Organisationsentwicklung in mittleren und großen Unternehmen. Ihre besondere Stärke liegt in ihrer Visionskraft, welche Führungskräfte inspiriert, Arbeitswelten von morgen vorzudenken und zu gestalten. Regina ist stolz darauf, dass sie mit AviloX ein mittlerweile preisgekröntes Best Practice für digital-vernetzte, agile und selbstorganisierte Organisationsformen geschaffen hat, deren Kundenprojekte gleichzeitig bereits mehrfach mit renommierten Preisen geehrt wurden.

  • ONTRAS Gastransport GmbH: Initiative „Arbeitswelt 2020“
    Rolle: Strategische Beratung, Organisationsentwicklung, Führungskräfte-Begleitung
    Preise: Gewinner des HR Energy Awards 2020 
  • Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ): Weltweite Einführung von IDA als digitaler Arbeitsplatz
    Rolle: Strategische Begleitung, Digital Leadership Blended Learning Programm (mehrsprachig)
  • ENTEGA AG: Das TALENTEGA-Programm – Katalysator für den Kulturwandel bei der ENTEGA AG
    Rolle: Co-Product Ownerin, Konzeption Talent Management, Stakeholder Management, Strategische Anbindung, Change Management
    Preise: Gewinner des HR Energy Awards 2018 sowie des HR Excellence Awards 2018
  • DREWAG / ENSO: Entwicklungsprogramm für die Nachwuchsförderung bei Dresdner Energieunternehmen.
    Rolle: Projektleiterin, Strategische Beratung, Konzeption Talent Management und e-Learning, Strategische Anbindung, Führungskräfte-Aktivierung und -Entwicklung, Change Management
    Preise: Gewinner des HR Energy Awards 2019
  • Diplom-Psychologin (Universität Leipzig) 
  • Agiler Organisationsbegleiter (Zertifikat Next-U) 
  • Zertifikat „Managing the Company of the Future“ (London Business School)
  • Zertifikat „eLearning Ecologies: Innovative Approaches to Teaching and Learning for the Digital Age“ (University of Illinois at Urbana-Champaign) 
  • Zertifikat „Gamification“ (University of Pennsylvania) 
  • Lizenz für die Durchführung von Scan-up Potenzialanalysen
  • Zertifikat „Grundlagen Lean Management“ 
  • Corona als Beschleuniger der neuen Arbeitswelt: Was bleibt?
    Vortrag der Dresdner Abwassertagung – April 2021
  • „Moderne Arbeitswelt in 9 Thesen und 5 Beispielen“
    Vortrag auf diversen Führungskräfte-Tagungen
  • „Mobil zusammenarbeiten – wie Unternehmen mehr Flexibilität organisieren können | Ein Bauplan“
    Vortrag auf dem Fachkongress WORKplus – Neues Arbeiten erleben – November 2019
  • „Einführung mobiler Endgeräte im Fahrdienst der Leipziger Verkehrsbetriebe als Change-Projekt“
    Vortrag auf der Business Digital Messe – Mai 2018
  • „Digitalisierung der Arbeitswelt – Entwicklung von Unternehmen und Arbeitsweisen“
    Fachvortrag bei der IHK zu Leipzig – April 2018
  • „New Work: Wie mehr Flexibilität und Freiheit zu einem Gewinn für alle werden“
    Hochschule Anhalt, Festrede anlässlich der Übergabe der Deutschlandstipendien – Oktober 2017
  • „Den Weg zur kollegial geführten und agil arbeitenden Organisation richtig gestalten – Erfahrungsbericht der AviloX GmbH“
    Fachtagung Agilität im Unternehmen – Februar 2018
  • „Organisation 4.0 – Vernetzung und Schwarmintelligenz als Basis für modernes Ideenmanagement“
    Jahreskonferenz des Zentrums für Ideenmanagement – März 2017
  • „Arbeitswelten zwischen Tradition und Moderne – Beispiele für eine gelungene Gestaltung“
    BDEW Jahrestagung – April 2017
  • „Selbstorganisierte und virtuelle Projektarbeit – Erfahrungsbericht eines virtuellen Unternehmens“
    Bitkom Arbeitskreis Projektmanagement – Juni 2017
  • „Büroarbeit der Zukunft – Wie sich Arbeitsweisen durch moderne Technologien verändern“
    VDSI – Juni 2017
  • „Personal neu Denken! – „Machkultur“ auf dem Prüfstand“
    Tagung Personal Neu Denken – Juli 2015
  • „Wissensmanagement und moderne Arbeitsorganisation im Mittelstand“
    Future Workplace Night der AviloX GmbH – Juni 2015
  • „Open Innovation – Ein Modewort näher erklärt“
    Eröffnungsveranstaltung des BMBF2020-Forschungsprojekts futureTEX – Februar 2014
  • „Schöne neue Kollaborationswelt – Kritische Zwischenbilanz 4 Jahre nach Einführung von Social Software bei der CONTAS KG“
    Knowtech – Oktober 2014
  • „Industrie 4.0 als Veränderungsprozess – Wie sich Unternehmen heute schon auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten können“
    Technology Review Innovationskongress – November 2013

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (fließend)

Französisch (Grundkenntnisse)

  • Unternehmertum
  • Arbeitswelt-Trends
  • Spiritualität, Landleben
  • Liköre herstellen