
ifm : Strategisches Wissensmanagement – Auf dem Weg zu weltweit vernetzten und lernenden Organisation
Die ifm-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Essen ist ein Hersteller und Vertreiber von Systemen und Komponenten der Automatisierungstechnik für Industrieunternehmen.
ifm 01

„Wow, ich habe richtig viel mitgenommen. Ich verstehe jetzt, wie es funktioniert. Mir ist vor allem klar geworden, dass es hier um völlig neue Möglichkeiten geht, wie wir zusammenarbeiten. Das ist eine große Chance für mein Team.“
Die ifm-Unternehmensgruppe stand vor der Herausforderung, als schnell wachsendes global expandierendes Unternehmen ihr Know-how optimal zu verwerten und innovationsstark zu bleiben. Dies erforderte die Einführung eines modernen Wissensmanagements und die Nutzung moderner Web 2.0-Technologien.
Gemeinsam mit unserm Partner perlrot unterstützten wir die ifm-Gruppe bei der Einführung des weltweiten ifm knowledgenetwork. Dies umfasste die Entwicklung einer handlungsstarken Projektstruktur und einer überzeugenden Projektstory sowie die Aktivierung der ersten wichtigen Fans und Treiber im Unternehmen.
- Durchführung aktivierender Workshops mit den zukünftigen Nutzern zur Sammlung der Anforderungen an das neue Social Intranet.
- Entwicklung eines Organisationskonzepts für eine nachhaltige Verankerung des Wissensmanagements im Unternehmen.
- Begleitung des Projektteams und Befähigung von Schlüsselrollen wie Community Manager und Key User für ihre Rollen im digitalen Arbeitsplatz.
- Schulung von Führungskräften in vier Modulen zur digitalen Führung im und mit dem ifm knowledge network.
Klingt nach dem,
was du brauchst?
Lass uns loslegen!
Unsere Angebote!
Dann schau Dir unsere Einstiegsangebote an, mit denen wir dieses Projekt umgesetzt haben:
- Virtual Reality – Die Kollaboration der Zukunft
- Begleitung bei der Etablierung und Umsetzung von Lernreisen und Lerncommunities
- Virtuelle Teamentwicklung und Mobiles Arbeiten
- Microsoft Teams – Hybride Zusammenarbeit effektiv gestalten
- Change-Story-Workshop für eure Digital-Workplace-Initiative
- Wertedialog: Denn neue Arbeitswelten brauchen das richtige Miteinander
- Lerneffekte aus der Krise ziehen und die Zukunft gestalten
- Big Picture Entwicklung zum Projektstart
- Die resiliente Organisation
- Simulation: Moderne Entscheidungspraktiken, die mehr Verantwortungsübernahme generieren
- Einstieg ins agile Arbeiten mit der Dombau-Simulation
- Virtuelle Führung in digitalen Kompakt-Modulen
Klingt nach dem,
was du brauchst?
Lass uns loslegen!
Unsere Angebote!
Dann schau Dir unsere Einstiegsangebote an, mit denen wir dieses Projekt umgesetzt haben: