
Agiles Change Management | Agiles Projektmanagement | Modernes Innovationsmanagement | Design Thinking | Lean Startup | Moderation | Organisationsentwicklung | Forschung
Überblick
Als erfahrener Moderator, Berater und Befähiger nutzt Robert Mothes seine analytischen und konzeptionellen Stärken, um agile Arbeitsweisen und Strukturen zu etablieren und fungiert im Sinne einer stetigen Organisationsentwicklung gern als Treiber moderner Methoden und virtueller Zusammenarbeit. Besonderes Augenmerk legt er auf Erfolgsfaktoren wirksamer Veränderung, wie z. B. das aktive Mittragen durch die Organisation, die breite Umsetzung in der Organisation, die Erfolgsmessung oder die Führung durch das Management. Außerdem initiiert und begleitet Robert Mothes unternehmerische Veränderungsprozesse in den Bereichen Innovationskultur sowie der Arbeitsgestaltung und -Arbeitsorganisation.
Schon vor seinem Einstieg bei AviloX war Roberts Weg gekennzeichnet von Netzwerken und interdisziplinärem Arbeiten. Robert studierte (Chemie, Diplom) und arbeitete mehrere Jahre als Forscher an der Technischen Universität Chemnitz. Dort konnte er den wissenschaftlichen Austausch und die Kooperation über Fach- und Ländergrenzen hinweg fördern. In seiner vierjährigen Tätigkeit an einem Textilforschungsinstitut war er maßgeblich am Aufbau einer innovationsförderlichen Community in der Textilbranche beteiligt und fungierte als Treiber eines Instituts-internen Change Teams.
Projekte (Auswahl)
Energie- und Wasserwerke Bautzen: Produktentwicklung aus Kundensicht – eine digitale Kundenschnittstelle für die EWB
Rolle: Beratung und Moderation
Stadtwerke Leipzig: Team- und Führungskräfte-Workshops zu digitalen und Agilen Arbeitsweisen
Rolle: Beratung und Moderation
eins energie in sachsen: Initiierung und Begleitung einer agilen Produktentwicklung im Dreiklang Design Thinking/ Lean StartUp und Scrum/Kanban
Rolle: Agile Fachberatung
N-Ergie IT GmbH: Ad hoc-Unterstützung und Systematisierung des Change-Prozesses im Rahmen der Neuausrichtung der N-Ergie IT GmbH nach agilen Prinzipien
Rolle: Projektmanager & Fachmoderator
Digitale Teams (DigiPillR): Interdisziplinäres Forschungsvorhaben “Digitale Pioniere in ländlichen Regionen”
Rolle: Projektkoordinator & Fachberater
Qualifikationen
- Certified Agile Change Manager
- Einführung in „Agiles Projektmanagement“
- Zertifikat „Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV“
VORTRÄGE (AUSWAHL)
Online-Seminar: “Objectives and Keyresults – warum bei Zielerreichung weniger wirklich mehr ist”
Bitkom – Juni 2020
Online-Seminar: “Digitale Teams – worauf es bei virtueller Teamarbeit ankommt”
Bitkom – regelmäßig seit März 2020
“Agil? Klar! Und wie jetzt ganz praktisch?”
Bitkom – Mai 2019
Agil, holokratisch, kollegial – anders arbeiten beim “Dom-Bau” selbst erleben
GPM Young Crew – Oktober 2018
Publikationen (Auswahl)
„Arbeitswelttransformation/Working World“ und „Aufgabenbereiche im digitalen Wandel/Remits in digital change“
„Exklusiv-Serie: Industrie 4.0 erklärt“ in textile network (dt./engl.), 7-8/2017, 9-10/2017
BESONDERE INTERESSEN
Experimente | Reisen | Marathon | Radfahren | alles was mit Sport zu tun hat
Social Media