
Quelle: Fahrradies
Organisationsentwicklung
im Fahrradies
Das fahrradies ist seit mehr als 30 Jahren als Fahrradfachgeschäft in Halle (Saale) ansässig und beschäftigt 12 Mitarbeitende.
Das Fahrradies befand sich 2021 plötzlich in einer ungewohnten Situation. Die Corona-Krise und neue Entwicklungen im Markt, insbesondere der Boom von E-Bikes, kurbelten das Geschäft kräftig an. Bislang gut funktionierende Lieferketten, gerieten aufgrund der hohen globalen Nachfrage ins Stocken. Zugleich war der Fachkräftemangel deutlich zu spüren. Eine Vergrößerung und ein Re-Design der Verkaufs- und Arbeitsfläche in eine offene und transparente Werkstatt, brachte weitere strukturelle Veränderungen mit sich, die sowohl die Arbeitsweisen als auch Rollen und Verantwortung beeinflussten. Das Team befand sich an unterschiedlichen Standpunkten inmitten dieses Umbruchs.
Wir durften das Fahrradies ab diesem Zeitpunkt begleiten und in ihre Organisationsgestaltung unterstützen. Der Fokus lag auf der Durchführung von initialen Workshops, der Prozessbegleitung, der Etablierung neuer Arbeitsrollen und Arbeitsweisen sowie der Beratung der Geschäftsführung bei der Umsetzung von Gestaltungsmaßnahmen. Dabei wurde großes Augenmerk auf die Beteiligung der Belegschaft gelegt, um diese in den Lösungsprozess einzubeziehen und ein tieferes Verständnis für die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu schaffen. In intensiven Team-Tagen, wurde außerdem eine offene Grundhaltung im Team verankert, mit dem Ziel, Raum und Zeit für einen offenen Diskurs zu schaffen und erste New-Work Ansätze zu etablieren.
- Konzeption und Gestaltung einzelner Workshoptage für jedes Team (Verkaufs-Team, Werkstatt-Team, usw.)
- Schaffung einer Atmosphäre der Sicherheit und Verbundenheit, in der Ängste formuliert und Tabu-Themen angesprochen werden konnten
- Einführung selbstorganisierter und durch Mitarbeiter:innen moderierter Teamtage
- Durchführung flexibler Retrospektiven und Dailys durch die Mitarbeiter:innen
- Moderation der wöchentlichen Planungs- und Retrospektiven durch das Team-Werkstatt und das Verkaufs-Team
- Etablierung eines Moderationsteams, das Teamtage begleitet und Themen der Organisationsentwicklung vorantreibt
Prozessbegleitung und -steuerung
- Projektsteuerung und Maßnahmenplanung mit der Geschäftsführung.
- Bewertung des Projektfortschritts und Reflexion sowie Gestaltung einer neuen Führungskultur
Klingt nach dem,
was du brauchst?
Lass uns loslegen!
Unsere Angebote!
Dann schau Dir unsere Einstiegsangebote an, mit denen wir dieses Projekt umgesetzt haben:
- Virtual Reality – Die Kollaboration der Zukunft
- Die resiliente Organisation
- Einstieg ins agile Arbeiten mit der Dombau-Simulation
- Begleitung bei der Etablierung und Umsetzung von Lernreisen und Lerncommunities
- Change-Story-Workshop für eure Digital-Workplace-Initiative
- Lerneffekte aus der Krise ziehen und die Zukunft gestalten
- Big Picture Entwicklung zum Projektstart
- Virtuelle Teamentwicklung und Mobiles Arbeiten
- Virtuelle Führung in digitalen Kompakt-Modulen
- Microsoft Teams – Hybride Zusammenarbeit effektiv gestalten
- Wertedialog: Denn neue Arbeitswelten brauchen das richtige Miteinander
- Simulation: Moderne Entscheidungspraktiken, die mehr Verantwortungsübernahme generieren
Klingt nach dem,
was du brauchst?
Lass uns loslegen!
Unsere Angebote!
Dann schau Dir unsere Einstiegsangebote an, mit denen wir dieses Projekt umgesetzt haben: