
© Gelsenwasser AG
Gelsenwasser: Social Intranet-Einführung als Startpunkt für neue, digitale Arbeitsweisen
Die Gelsenwasser AG ist ein börsennotiertes deutsches Infrastruktur- und Versorgungsunternehmen mit Sitz in Gelsenkirchen. Der Gelsenwasser-Konzern beschäftigt 1.671 Mitarbeitende.
Gelsenwasser 01

„Was wir hier einführen hilft uns wirklich weiter. Ich bin begeistert. Bei den Piloten bin ich dabei – egal welche! Hauptsache ich kann mitmachen.“
Gelsenwasser 02

„Es ist eine neue Qualität für unser Unternehmen, dass wir in dieser Phase schon so viele aktivieren konnten. Und das sind auch mal nicht die üblichen Verdächtigen.“
Gelsenwasser 03

„Sie haben auch die gewerblichen Mitarbeiter gut mitnehmen können. Es ist toll, wie Sie sie begeistern konnten.“
Gelsenwasser 04

„Ich freue mich auf die neue Arbeitswelt! Wann kann es endlich mit Collaboration losgehen?“
Die GELSENWASSER AG stand vor der Herausforderung, ihr Intranet neu zu gestalten, um die interne Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern. Ziel war es, ein Social Intranet zu schaffen, das die Mitarbeiter besser informiert, die Zusammenarbeit effizienter gestaltet und das Teilen von Wissen erleichtert.
Wir unterstützten die GELSENWASSER AG bei der Einführung des Social Intranets namens NAVI. Das Projektteam entwickelte gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen das Konzept, den Namen, das Logo und die ersten Inhalte des neuen Intranets. Die Mitarbeiter:innen wurden aktiv in den Prozess eingebunden und konnten ihre Wünsche und Bedarfe einbringen.
- Durchführung von Anforderungsworkshops mit 10% der Belegschaft an verschiedenen Standorten, um die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu erfassen.
- Entwicklung des Plattformnamens, des Logos und der Markenstory durch die Kreativität der Mitarbeiter.
- Schulung und Begleitung dezentraler Redakteure, die NAVI mit standort- und fachspezifischen Informationen füllten.
- Einführung von Pilotgruppen, die die neuen Zusammenarbeitsräume testeten und gestalteten.
Klingt nach dem,
was du brauchst?
Lass uns loslegen!
Unsere Angebote!
Dann schau Dir unsere Einstiegsangebote an, mit denen wir dieses Projekt umgesetzt haben:
- Virtual Reality – Die Kollaboration der Zukunft
- Begleitung bei der Etablierung und Umsetzung von Lernreisen und Lerncommunities
- Virtuelle Teamentwicklung und Mobiles Arbeiten
- Microsoft Teams – Hybride Zusammenarbeit effektiv gestalten
- Change-Story-Workshop für eure Digital-Workplace-Initiative
- Wertedialog: Denn neue Arbeitswelten brauchen das richtige Miteinander
- Lerneffekte aus der Krise ziehen und die Zukunft gestalten
- Big Picture Entwicklung zum Projektstart
- Die resiliente Organisation
- Simulation: Moderne Entscheidungspraktiken, die mehr Verantwortungsübernahme generieren
- Einstieg ins agile Arbeiten mit der Dombau-Simulation
- Virtuelle Führung in digitalen Kompakt-Modulen
Klingt nach dem,
was du brauchst?
Lass uns loslegen!
Unsere Angebote!
Dann schau Dir unsere Einstiegsangebote an, mit denen wir dieses Projekt umgesetzt haben: