Projekt Beschreibung
Leipziger Verkehrsbetriebe:
Vernetzung und Wir-Gefühl in der digitalen Arbeitswelt

Von Toolexperimenten zu Leuchtturmprojekten mit Erfolgsgarantie
Office365 Pilotumsetzung mit Microsoft Teams
Dank erster Experimente mit Office365 sind in der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH Motivationen und Ansätze für die Etablierung moderner Arbeitsweisen entstanden. Ein perfekter Nährboden, um digitale Erfolgsstorys zu schreiben.
Unser Auftrag: Die professionelle Begleitung eines großen Leuchtturm-Projekts, um den anspruchsvollen Projektauftrag des Pilotteams dank der digitalen Arbeitsumgebung spielend leicht zu erfüllen. Durch das sensationelle Engagement der durch uns befähigten Online-Moderatorinnen hat es das 40-köpfige Projektteam innerhalb von zwei Monaten geschafft, innerhalb der LVB ein echtes Best Practice zu gestalten – mit „Das wollen wir auch!“-Effekt in der Organisation. Wir sagen: Wow und Respekt vor dieser Meisterleistung!
Kundenstimmen:
„Die Unterhaltungen in Microsoft Teams werden schon rege genutzt. Auch für das richtige Arbeiten. Am Anfang war es ja nur Spielerei, aber inzwischen tauschen wir uns zu richtigen Themen aus. Und der Support-Kanal wird auch rege genutzt.“
„Ich glaube, ich habe seit dem Start-Workshop gar keine E-Mail mehr bekommen.“
„Ich habe mir angewöhnt, morgens zuerst Microsoft Teams aufzumachen, damit ich gleich weiß, was passiert ist. Ich glaube, die anderen machen das auch so.“
„Am liebsten würden einige jetzt schon die anderen Kollegen aus den Fachteams dazunehmen. Sie scharren schon mit den Hufen.“
Die Leipziger Gruppe
Bereits seit 2015 unterstützen wir Firmen der Leipziger Gruppe in verschiedenen Projekten. Zur Leipziger Gruppe gehören neben der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft als strategische Management-Holding auch die Geschäftsfelder Energie (Leipziger Stadtwerke), Mobilität (Leipziger Verkehrsbetriebe) und Wasser (Leipziger Wasserwerke, Leipziger Sportbäder).