„Das Metaverse wird die Grenzen der Realität sprengen und uns eine neue Dimension der Kreativität und Innovation eröffnen.“ – Ray Kurzweil, futuristischer Autor und Erfinder.
Das Metaverse* ist in vielen Arbeitsbereichen längst keine Zukunftsmusik mehr. Dennoch sind sich viele Unternehmen der vielfältigen Möglichkeiten noch nicht bewusst. Während sich einige noch mit dem mobilen Arbeiten auseinandersetzen, haben andere bereits den Schritt in das „begehbare Internet“ gewagt, um von dort aus miteinander zu arbeiten. Von virtuellen Meetings und Workshops bis hin zu virtuellen Lernräumen – die Möglichkeiten des Metaverse sind vielfältig. Durch die Nutzung erweiterter Realität können wir über die Begrenzungen des physischen Raums hinausgehen und uns auf eine neue Art und Weise interagieren und kommunizieren.
* Beschreibung von ChatGPT: „Das Metaverse ist ein virtuelles Universum, in dem Menschen miteinander interagieren und digitale Inhalte erleben können. Es ist eine erweiterte Realität, die über die Grenzen des physischen Raums hinausgeht und in der man verschiedene Anwendungen nutzen kann, wie zum Beispiel virtuelle Meetings, Spiele oder Lernräume. Das Metaverse wird in vielen Bereichen, wie zum Beispiel der Unterhaltungsindustrie oder der Arbeitswelt, eingesetzt und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Es wird erwartet, dass das Metaverse in den kommenden Jahren weiter wachsen und einen immer größeren Einfluss auf unser Leben haben wird.“
In dieser Ausgabe unseres Events Learning out Loud geben Expert:innen einen Einblick in die Welt des Metaverse und zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie Unternehmen das Metaverse bereits heute nutzen. Anschließend tauschen wir uns gemeinsam dazu aus, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben und an welchen Stellen der Einsatz besonders interessant wäre.
✨ Und das sind unsere Speaker:innen ✨
- Anna Graf von Arvato Systems: Ein Spaziergang durch das Metaverse
„Das Metaverse stellt für mich die nächste Iteration des Internets dar. Allerdings stehen wir hier noch am Anfang.“ - Daniel Lindner & Leonard Groß von Siemens Energy: Eine Bestandsaufnahme von Augmented Reality & zukünftige Einsatzmöglichkeiten
„Schafft das Metaverse einen Wettbewerbsvorteil in Zeiten von Fachkräftemangel?“
„Können komplexe technische Arbeiten durch Augmented Reality auch mit unspezialisiertem Personal durchgeführt werden?“ - Konstantin Gerlach von AviloX GmbH: Workshops mit Virtual Reality
„Digitale Arbeitsweisen next level bedeutet: Wir hängen nicht mehr vor den Bildschirmen, sondern begegnen uns in 3D. Das schafft Nähe und Verbindlichkeit trotz räumlicher Distanz!“
und - Matthias Haas von ENTEGA mit den praktischen Beispielen „Digitales Schweißen“ & „Green Screen“
Lasst uns gemeinsam in die Zukunft blicken, erste Erfahrungen mit dem Arbeiten in dieser neuen Welt teilen und diskutieren, wie (und ob) das Metaverse unsere Arbeitswelt revolutionieren kann.
Wann: 22. Juni 2023 von 16.00 – 19.00 Uhr inkl. Networking im Anschluss
Wo: Online-Event – der virtuelle Zugang wird unmittelbar vor der Veranstaltung per E-Mail versendet