Zum Inhalt springen
AviloX GmbH
Menü
  • Portfolio
  • Einstiegsangebote
  • Vorträge
  • Referenzen
  • Team
    • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Partner
  • Du & AviloX
    • AviloX als Arbeitgeber
    • Jobs @ AviloX
  • Events
  • News
    • Blog
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzrichtlinie

Kategorie: Arbeiten in Zeiten von Corona

Arbeiten in Zeiten von Corona / Interview

Stay calm & digital: Corona und der Digitale Arbeitsplatz – Prozessbeschleuniger oder Eintagsfliege?

Um dem stetigen Balanceakt aus zeitgemäßem und gleichzeitig wirtschaftlichen Wirken in einer immer vernetzteren Welt gerecht zu werden, führte die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in den vergangenen zwei Jahren …

Arbeiten in Zeiten von Corona / AviloX-Blog

Personalentwicklung in Zeiten von Corona | Geht nicht? Geht doch! – Erfahrungsbericht von der Entega AG

Es gibt Bereiche in Unternehmen, die besonders stark vom persönlichen Austausch und damit vermeintlich auch von der Interaktion in Präsenzformaten abhängig sind. Ein Gebiet, welches häufig in diesem Kontext genannt …

Arbeiten in Zeiten von Corona / AviloX-Blog / Interview / Praxiseinblick

Führungskräfteentwicklung in Zeiten von Corona – Die Leipziger Stadtwerke haben den Digitalkatalysator aktiviert

Der Stadtwerke Leipzig GmbH liegt die Energiezukunft von Leipzig am Herzen. Mit neuen Ideen, Expertenwissen und viel Engagement sorgen ihre rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass Leipzig die Energie …

Arbeiten in Zeiten von Corona / AviloX-Blog / Interview / Praxiseinblick

Arbeiten in der Krise – Der Lockdown als Extra-Schubkraft für moderne Arbeitswelten?

Wir haben mit Julia Hildwein und Lars Roth von Blanc und Fischer IT Services über die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die tägliche Arbeit gesprochen. In Ihrem Projekt „NEW Communication & Collaboration” (NewCC) …

Suchen Sie etwas bestimmtes?

AviloXFollow

Avatar
Retweet on TwitterAviloX Retweeted
AvatarMicrosoft Germany@MicrosoftDE·
21h

Empathie ist die wichtigste Führungskompetenz.
Im Rahmen unserer aktuellen Studie haben wir Beschäftigte und Führungskräfte großer Unternehmen in Deutschland zur Bedeutung von Führung und Work-Life-Balance in der hybriden Arbeitswelt befragt. https://news.microsoft.com/de-de/studie-work-reworked-warum-empathie-die-wichtigste-fuehrungskompetenz-in-der-hybriden-arbeitswelt-ist/

Reply on Twitter 1353018405130035201Retweet on Twitter 13530184051300352014Like on Twitter 13530184051300352019Twitter 1353018405130035201
Retweet on TwitterAviloX Retweeted
Avatardigitaleteams@digitaleteams·
22 Jan

Erster digitaler #RealTalk des neuen Jahres. Was können #virtuelle & #hybride Veranstaltungen genauso gut, besser oder schlechter als #Präsenzformate. Wo liegen Grenzen & Möglichkeiten. Lasst uns gemeinsam drüber sprechen. Seid dabei: https://bit.ly/3ifj0s3 Wir freuen uns drauf!

Reply on Twitter 1352533780142182401Retweet on Twitter 13525337801421824014Like on Twitter 135253378014218240115Twitter 1352533780142182401
Retweet on TwitterAviloX Retweeted
AvatarJule Böhm@jule_boehm·
21 Jan

3 Menschen & 3 Geschichten zu #virtuellen & #hybriden Veranstaltungen. Ich bin gespannt, was zukünftig noch kommen wird, wie #physischePräsenz im #digitalen noch besser umgesetzt werden kann oder was #virtuelle #Mitmacherlebnisse noch alles sein können.
#hybrid #zukunftderArbeit https://twitter.com/digitaleteams/status/1352170087558606848

digitaleteams@digitaleteams

(1/2)Wenn aus analog digital wird - Präsenzformate in der virtuellen Welt. Erfahrungen & persönliche Berichte über #virtuelle & #hybride Veranstaltungen haben wir im aktuellen Blog beschrieben. Mit dabei ein #Hackathon, ein #Teamcamp & ein #Kundenevent. http://bit.ly/3sINUho

Reply on Twitter 1352170968484110336Retweet on Twitter 13521709684841103361Like on Twitter 13521709684841103364Twitter 1352170968484110336
Load More...
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Datenschutzerklärung | Impressum Copyright © 2013-2020 AviloX GmbH
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen