Ab in die Hängematte – Chat GPT und Co. werden es schon richten!

Wird die KI uns Wissensarbeiter:innen wirklich überflüssig machen?

Ein Beitrag zur Themenserie KI & Co.: Wie smarte Tools unsere Arbeitswelt verändern von Kristin Morgenstern

Bangen oder profitieren? Beim ersten Brainstorming für diesen Artikel haben auch wir uns gefragt, wie sich der Einsatz von KI auf unsere Arbeit im Beratungskontext auswirken wird. Und ob wir bald, statt vor dem Laptop zu sitzen in der Hängematte liegen werden?

Denn eines steht fest: Wir nutzen bereits verschiedene KI-Tools, um unsere Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Mit Hilfe von KI generieren wir im Handumdrehen erste Textentwürfe, eine grobe Workshop-Agenda und inspirierende Reflexionsfragen und sparen so wertvolle Zeit. Wenn uns in Zukunft ein Chatbot die Agenda schreibt, was können wir dann noch guten Gewissens in Rechnung stellen?

Magische Bilder durch KI: Beratungskompetenz trifft Experimentierfreude

Wir haben ein Beispiel mitgebracht, bei dem Beratungskompetenz, Experimentierfreude und Erfahrung Hand in Hand gehen. Aus Workshopergebnissen generieren wir mit Hilfe von Prompt Engineering beeindruckende Bilder und nehmen die Kund:innen mit in eine andere Welt.

Geht das wirklich so einfach? Jein – für faszinierende und gleichzeitig aussagefähige Bilder braucht es Fingerspitzengefühl im Umgang mit der KI, die richtigen Fragen zur Steuerung und möglichst präzise Informationen. Wir haben im Rahmen einer Führungskräfteveranstaltung 3 Beobachterinnen gebeten, in Kleingruppen ihre wichtigsten Erkenntnisse zu notieren. Im Anschluss haben wir sie dabei begleitet mit Hilfe von KI metaphorische Bilder für die Zusammenfassung zu erstellen. Mit etwas Geduld, viel Kreativität und der Unterstützung von KI-Expertin Rachel sind diese Bilder entstanden, die allen Beteiligten in Erinnerung bleiben werden.

KI-generierte Bilder als Zusammenfassung: erstellt von Anja Witte, Martina Kubitz und Jessica Klahr 

Es geht nicht ohne den Menschen

Trotz der Fortschritte in der künstlichen Intelligenz bleiben unsere menschlichen und fachlichen Kompetenzen unsere wichtigsten Ressourcen. Unsere Workshops und Beratungsleistungen zeichnen sich durch einfühlsame Kommunikation, maßgeschneiderte Lösungen und tiefes Verständnis aus. Wir schätzen es sehr, dass Chat GPT uns bei bestimmten Aufgaben unterstützt, aber für die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit und der Organisationsentwicklung braucht es mehr.

Das bringt uns zurück zu eingangs gestellter Frage, ob uns die KI bald überflüssig macht. Wir denken: nein. Jahrelange Erfahrung in verschiedenen Kontexten ist nicht so leicht zu ersetzen. Aber wir verstehen immer besser, dass der Weg mit KI ein gemeinsames Abenteuer mit unseren Kund:innen ist. Gemeinsam erkunden wir die Möglichkeiten von KI, erforschen neue Perspektiven und entwickeln innovative Lösungen, die echten Mehrwert schaffen. Die Zeit, die wir an manchen Stellen einsparen können, gibt uns den Raum, uns intensiver mit innovativen Themen zu beschäftigen und Zeit für Kreativität. Das darf man dann auch guten Gewissens in Rechnung stellen. Und ein bisschen spielen ist auch erlaubt – Plank Challenge in VR gegen Einblicke mit der Hololens? Wir sind dabei!

Die spannende Reise mit KI hat für uns und unsere Kund:innen längst begonnen. Wir gehen wichtige Schritte, um unsere Arbeitsprozesse zu optimieren und gemeinsam mit unseren Kund:innen zu lernen und zu wachsen. KI ermöglicht uns Effizienzsteigerungen und inspiriert uns zu kreativen Durchbrüchen.
Auch Lust bekommen? Sei dabei und erlebe mit uns die faszinierende Welt der KI. 


Die Autorin dankt Chat GPT für den Aufschlag, DeepL Write für den Feinschliff, ihrem schattigen Balkon für den inspirierenden Schreibort und ihrem Team für alles andere, was zur Entstehung dieses Artikels beigetragen hat. 😉

Kommentar verfassen